








Wer sucht und gerne stöbert, wer freudig gibt und auch nimmt, wer die kulturelle Vielfalt feiert und an Wissen über Nachhaltigkeit interessiert ist – der sei herzlich willkommen vor den Toren der Manufaktur zur Tausch- und Verschenkecke.
Hier können Menschen ihre nicht mehr getragene Kleidung, Geschirr, Bücher, Haushaltsartikel und Spielsachen abgeben, sowie auch Dinge aus unserem Sortiment aussuchen oder/und tauschen.
Wir möchten den Menschen einerseits die Gelegenheit geben, Dinge bei uns abzugeben, für die sie keine Verwendung mehr haben und die sie sonst wegwerfen würden, als auch Menschen in schwierigen Lebensumständen die Möglichkeit geben, sich unentgeltlich etwas neu auszustatten. Dabei ist soziale Bedürftigkeit keine Voraussetzung für das Nutzen unseres Verschenkbereichs – unsere Besucher*innen sind so unterschiedlich wie wir.
Das Tausch- und Verschenkangebot ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über kleine und große Spenden, die für unsere Infrastruktur essentiell nötig sind, um unser Projekt weiterführen zu können.
Da wir unsere Vielfältigkeit nicht nur im Betrieb sehr wertschätzen, freuen wir uns ebenso darüber in der Verschenkecke. Jeder ist willkommen.
Unsere Verschenkecke ist nur im Freien zu besuchen und bei Regenwetter geschlossen.
Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08:00-16:30 | 08:00-16:30 | 08:00-16:30 | 08:00-16:30 | 08:00-14:00 |
Was wir annehmen können:
- Kleidung
- Bücher
- Spielsachen
- Büroartikel
- Geschirr (außer Besteck)
(Dabei bitte darauf achten, dass sich die abgegebenen Dinge in gutem Zustand befinden)
Was wir nicht annehmen können:
- Elektroartikel (da wir uns nicht um das Testen oder Entsorgen kümmern können)
- kaputte und schmutzige Kleidung
Sollten Sie größere Mengen abzugeben haben, bitten wir Sie um einen kurzen Anruf, ob wir gerade die Kapazitäten für die Lagerung bereitstellen können.
Außerdem:
… tragen wir gern auch für Schulen, Horte und soziale Initiativen benötigte Materialien zusammen. Wenn etwas Spezielles gebraucht wird – kontaktiert uns gern per mail oder telefonisch. Wir übergeben immer wieder z.B. Kindersachbücher, Bastelkarton, Wolle oder Stoffe.
Kontakt
Adresse: | Entenplatz 9 | 8020 Graz |
Telefon: | 0316 / 714 934 | |
Email: | office@diemanufaktur.org |